DRACHENFLIEGER-CLUB HOHENNEUFFEN e.V.

 

 

 

top-slice

top-slice

DHV Sicherheitsmitteilung

Sicherheitsmitteilung:
ICARO Tandemspreize

30.06.2025

Die Fa. Icaro Paragliders hat eine wichtige Sicherheitsmitteilung veröffentlicht.Diese betrifft Tandem-Spreizen des Herstellers ab Produktionsdatum Juni 2024. Die Kanten des Metallbeschlages am Karbon-Stab wurden nicht ausreichend entgratet und sind damit zu scharf. Dadurch kann das Gurtband der ...mehr ...

 

 

Sicherheitsmitteilung:
Finsterwalder Paralock 3

28.04.2025

Die Fa. Finsterwalder hat eine weitere Sicherheitsmitteilung in Kombination mit einer angeordneten Nachbesserung zum Gleitschirmkarabiner Paralock 3 veröffentlicht. Sicherheitsmaßnahme: Nachrüstung des Paralock 3 durch die Fa. Finsterwalder Gemäß Herstellervorgabe müssen alle Paralock 3 Trenn...mehr ...

 

Warnung:
Gurtzeuge Niviuk Arrow und Niviuk Arrow P Musterprüfnummern (soweit nachvollziehbar): PH_317.2020, PH_407.2023

10.03.2025

Problem In dem sehr geräumigen Gurtzeug-Container sind manche Rettungsschirme nicht ausreichend fixiert. Diese können sich bewegen, mit der Verbindungsleine verdrehen oder öffnen. Dadurch kann die Auslösung des Rettungsgerätes erschwert oder blockiert werden. Check und Sicherheitsmaßnahmen

...mehr ...

 

Sicherheitsmitteilung:
Finsterwalder Paralock 3

05.03.2025

Die Fa. Finsterwalder hat eine weitere Sicherheitsmitteilung zu dem Gleitschirmkarabiner "Paralock 3" veröffentlicht. Nach einem erneuten Vorfall mit dem Paralock 3 der Firma Finsterwalder in Spanien (unbeabsichtigte Öffnung) wird die Sicherheitsmitteilung vom 22.11.2024 ergänzt.Sicherheitsmaßna...mehr ...

 

Lee Gefahr
Geschrieben von: J.Nuber   
Mittwoch, den 08. Juni 2022 um 13:29 Uhr

Aus aktuellem Anlass:

Ab und zu kommt es am Neuffen vor, dass man bei gutem West- oder Nordwest-Wind am Weststart startet und dort im Kessel herumfliegt. Wenn dann der Wind plötzlich auf Nord dreht und auch noch stark ist, ist man überraschend in einem sehr turbulenten und gefährlichen Lee gefangen. Selbst der Landeplatz kann dann turbulent sein und Toplanden ist auch keine gute Lösung. Gegen den Wind mit aller Gewalt auf die Nordseite kommen zu wollen, kann auch mit einiger Startüberhöhung gefährlich werden, da man vielleicht gerade knapp nicht drüber kommt und dann erst recht im schlimmsten Lee landet.

Aus meiner Sicht empfielt sich dann die Flucht zuerst entlang des Barnbergs (kleiner Grat südlich vom Weststart; Nordwind steht dort etwas beruhigt an und man ist für den Notfall über Bäumen). Wenn man dabei durch den Nordwind sogar noch ungewollt Höhe macht, ist das nicht schlimm! Höhe ist Sicherheit. Dann fliegt man raus ins Flache und landet irgendwo südlich von Neuffen wo es weniger turbulent ist. Sucht Euch eine sichere Stelle, nicht direkt am Ortsrand.

Im Zweifelsfall geht hier Sicherheit vor einer korrekten Landung am offiziellen Landeplatz! 

 
J.Nuber

 

 
Impressum
copyright ©2025 by DC-Hohenneuffen e.V. modified by Jörg
Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3